- die Rundfunkwerbung
- - {radio advertising}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rundfunkwerbung — Unter Rundfunkwerbung versteht man die Ausstrahlung von Werbung in einem Hörfunk oder Fernsehsender. Dauer und Form der Werbung sind im Rundfunkstaatsvertrag geregelt. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 2 Regelungsumfang 2.1 Öffentlich rechtlicher … Deutsch Wikipedia
Rundfunkwerbung — Rụnd|funk|wer|bung 〈f. 20; unz.〉 Werbung durch Rundfunk * * * Rụnd|funk|wer|bung, die <o. Pl.>: im Rundfunk ausgestrahlte Werbung. * * * Rụnd|funk|wer|bung, die <o. Pl.>: im Rundfunk ausgestrahlte Werbung: Aus Protest gegen die R.… … Universal-Lexikon
SDR3 — SDR 3, das Radio für den wilden Süden, war bis 1998 das Pop und Jugendradio des Süddeutschen Rundfunks (SDR) in Stuttgart. Sein Nachfolger ist SWR 3, das dritte Hörfunkprogramm des Südwestrundfunks. Logo von SDR3 bis 1998 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
SDR 3 — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Satellit … Deutsch Wikipedia
Südfunk 3 — SDR 3, das Radio für den wilden Süden, war bis 1998 das Pop und Jugendradio des Süddeutschen Rundfunks (SDR) in Stuttgart. Sein Nachfolger ist SWR 3, das dritte Hörfunkprogramm des Südwestrundfunks. Logo von SDR3 bis 1998 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
1 Live — Allgemeine Informationen Empfang analog, terrestrisch, Kabel, Satellit … Deutsch Wikipedia
1LIVE — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog, terrestrisch, Kabel, Satellit … Deutsch Wikipedia
1LIVE Diggi — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog, terrestrisch, Kabel, Satellit … Deutsch Wikipedia
1LIVE Kunst — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog, terrestrisch, Kabel, Satellit … Deutsch Wikipedia
1LIVE diggi — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog, terrestrisch, Kabel, Satellit … Deutsch Wikipedia
1Live — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog, terrestrisch, Kabel, Satellit … Deutsch Wikipedia